2013
Ich war verzweifelt auf der Suche nach einer vernünftigen, englischsprachigen Spielgruppe für meinen Sohn David. Ich suchte, recherchierte, telefonierte, habe aber leider nichts gefunden.
Mein Sohn sollte bereits in jungen Jahren Sprachen, gute Manieren und Disziplin lernen, intellektuell und motorisch stark gefördert werden, in einer schönen Umgebung mit qualitativ hochwertigen Spielsachen spielen können und von grossherzigen, liebevollen Lehrerinnen betreut werden.
So gründete ich meine eigene, englischsprachige Spielgruppe, an einem einzigen Nachmittag pro Woche. Ich dachte, dass ich mit 4 bis 5 Kindern starten würde, plötzlich hatte ich aber bis zu 26 Kinder an einen einzigen Mittwochnachmittag.
Upps! Ich musste einen zusätzlichen Raum mieten und eine zusätzliche Lehrerin einstellen. Huuuh, Englisch ist wohl wichtig! Andere Eltern wollen das Gleiche für ihre Kinder wie ich – das ist ja wunderbar!
Eltern wissen ganz genau, dass ihre Kinder in der Zukunft bedeutend bessere Chancen auf eine erfolgreiche Karriere haben als andere, die ohne frühkindliches Englisch aufwachsen. Diese Papis und Mamis sind selber sehr erfolgreich, in vielen Fällen Geschäftsleute, Bänker, Ärzte, IT-Spezialisten, Architekten, Mathematiker, Lehrer, Professoren, Marketingmanager, aber auch ganz einfache Angestellte, welche wissen, dass heutzutage und besonders in der Zukunft, ohne Englisch gar nichts mehr geht!
Das aktuell im Berufsleben vorausgesetzte Englischniveau kann von den Schulen nicht ausreichend gelehrt werden. Durch den frühen Kontakt mit der englischen Sprache werden unsere kleinen Gäste spielend leicht, ohne Anstrengung, ohne Leistungsdruck und ohne Angst vor Misserfolgen an die Fremdsprache gewöhnt. Neben dem ersten Wortschatz, Sprachrhythmus und Sprachmelodie lernen die Kinder schnell die korrekte Aussprache und es fällt ihnen später bedeutend leichter ihre Sprachkenntnisse auszubauen und ein akzentfreies Englisch zu sprechen.
Bei uns arbeiten ausschliesslich Muttersprache Englisch sprechende Lehrerinnen, die selbstverständlich aber auch Deutsch verstehen. Zudem sind in der Kinderkrippe auch immer deutschsprachige Lehrerinnen und Betreuerinnen, mit denen die Kinder auch auf Deutsch kommunizieren können. Es wird also nie ein Bedürfnis überhört, auch wenn es ein Kind nur auf Deutsch ausdrücken kann.
Aber das wichtigste im Teddy Club ist und bleibt für uns, dass sich die Kinder bei uns genau so wohl fühlen wie zu Hause oder bei ihren Grosseltern. Wir haben ausschliesslich Kleingruppen mit nur 11 Plätzen und dadurch bekommen die Kinder unsere volle Aufmerksamkeit.
2015
Nach und nach kamen immer mehr Kinder zu uns. Heute haben wir bereits über 60 Kinder, mehrheitlich aus dem Kanton Zürich, viele aus der Stadt Zürich, aber auch aus Wallisellen und sogar Schaffhausen. Unser Programm wurde entsprechend erweitert. Der Kinderhort ist nun jeden Nachmittag geöffnet und im Oktober 2015 haben wir unsere Kinderkrippe in Hüttikon eröffnet.
So cool – die Mamis und Papis sehen Tag für Tag und Woche für Woche eine Entwicklung bei ihren Kindern. Nahezu täglich höre ich, dass die Kinder in der Schule, in den Ferien oder auch zu Hause so gut Englisch sprechen, dass man beinahe denken könnte, dass sie im Ausland – in Amerika oder in Canada – aufgewachsen sind. Aussenstehende sagen, dass die Teddy Club Kinder viel aufgestellter, selbstsicherer, schlagfertiger und sozialer sind, was uns natürlich ganz besonders freut.
Sie nehmen ihre Umgebung und die Welt viel bewusster wahr, sind viel ausgeglichener, aufgeschlossener und freundlicher. Ich freue mich extrem darüber und bin sehr stolz auf diese kleinen Menschen!
2018
Eine Erweiterung war dringend nötig und wir wechselten den doch eher ungünstigen Standort Adlikon bei Regensdorf neu nach Regensdorf. Dort habe ich einen idealen Rohbau gefunden, den wir unseren Bedürfnissen entsprechend ausbauen konnten. Der Standort Regensdorf ist heute unser absolutes Aushängeschild. Grosszügig, modern und individuell, ganz nach den Bedürfnissen unserer kleinen Gäste. Mit dem neuen Standort konnten wir die Plätze zudem von 11 auf 22 erweitern. Nebst dem mehrstöckigen Kinderhaus, der Rutschbahn, einem Trampolin sowie diversem Spiel- und Bastelmaterial, steht den Kindern sogar eine Bühne für Aufführungen zur Verfügung. Doch das ist noch lange nicht alles! Komm doch einfach mal vorbei und mach Dir selber ein Bild von dieser einzigartigen Spielwelt. Wir freuen uns auf Dich und bei Voranmeldung können wir Dich auch gerne durch die Lokalität führen und Dir alles detailliert zeigen und erklären.
2019
Ende 2019 folgte ein weiterer, grosser Schritt für den Teddy Club. Wir konnten unseren ersten Franchisebetrieb in Brugg, Kanton Aargau, eröffnen. So wird unser erfolgreiches Konzept noch weiter verbreitet zur Anwendung kommen und viele weitere Eltern und Kinder davon profitieren können. Wer weiss - vielleicht bist du schon der nächste? Unter «Über uns - Franchisepartner» findest du weitere Infos dazu.
Eure Sophia